top of page

Magdalena Anna Simm, Cellopädagogin

Mitglied im Tonkünstlerverein Augsburg-Schwaben e.V.


Violoncello- und Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:

Ziel meines Unterrichtes ist, dass Kinder und Jugendliche in freundlicher und fachkundiger Atmosphäre Spaß am gemeinsamen Musizieren haben und ihre eigene Kreativität entwickeln. Daher ist mein Unterrichtskonzept individuell unter Verwendung von umfangreichem Unterrichtsmaterial auf jedes Niveau abgestimmt.

"MUSIZIEREN MACHT SPASS UND STÄRKT DIE PERSÖNLICHKEIT"

Violoncello:

Präsentationsvideo der Städtischen Musikschule Marktoberdorf


Das Violoncello gehört wie auch die Violine, Viola und der Kontrabass zu der Familie der Streichinstrumente. Es hat einen größeren Klangkörper als die Violine, daher klingt es tiefer und man spielt es im Sitzen. Das Instrument besitzt vier Saiten und ist eine Oktave tiefer gestimmt als die Viola. Das Cello wird mit einem Bogen gestrichen, der mit Pferdehaaren bezogen ist; in einigen Stücken und Musikstilen wird es jedoch vom Cellisten auch gezupft.

Für Kinder und Jugendliche gibt es passende kleine Instrumente z.B. ein 1/4, 1/2 und ein 3/4 Cello.

Das Cello hat einen sehr großen Tonumfang: von der Bass-bis zu Sopranstimme ist alles möglich und es klingt wunderbar warm aber auch kräftig charaktervoll!

Das Instrument spielt man sowohl solistisch, kammermusikalisch ( Streichquartett ) oder im großen Orchester ( wichtiges rhythmisches Bass-Fundament ). Die Musikschule bietet auch die Möglichkeit bei einem Celloensemble mitzuspielen. Die Literatur ist sehr vielfältig und in vielen Musikstilen/Sparten vertreten. ( Barock, Klassik, Romantik, Moderne, Tango Filmmusik Pop.. ) Anfangsalter: ab 6-7 Jahre. Auch Erwachsene Anfänger/ oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. ( Probestunden sind jederzeit buchbar ).

Anmeldungen zum Unterricht nimmt das Sekretariat der Musikschule gerne entgegen.

 

 

Die Gebührensatzung für den privaten Cello- und Klavierunterricht. 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Regelmäßige Teilnahme der Schüler beim Wettbewerb "Jugend musiziert"

Unterricht an der Städtischen Musikschule in Marktoberdorf

Unterricht in Kaufbeuren,

König - Rudolf - Str. 81

"Die Jungen Streichhölzer"

beim Musiksommer in Mittenwald

Unterricht wöchentlich: 30 Min

45. Min oder Einzelstunden.

- Regelmäßige Konzerte der Schüler

- Vorbereitung für Wettbewerbe

- Teilnahme an musikalischen Veranstaltungen, öffentliche Auftritte

- Benefizveranstaltungen

bottom of page